Heimischer Fisch vom Feinsten
Bei uns gab’s heute wieder heimische Forellen! Um für Abwechslung zu sorgen habe ich bei dieser Gelegenheit aber nicht wieder die Trota al Forno con Patate zubereitet. Diesmal hab ich die Forellen in der Salzkruste gebacken. Fisch in der Salzkruste! Ihr wundert euch, wie das gehen soll? Ganz einfach! Ihr braucht dafür nur wenige Zutaten. Fisch und Salz, na ganz klar! Aber dazu kommt noch eine Zutat, an die ihr in diesem Zusammenhang vielleicht nicht gedacht hättet: Eiklar. Ja richtig gehört! Eiklar wird schaumig geschlagen und dann wird grobes Salz eingerührt. In dieser Mischung wird dann der Fisch gebacken. Somit entsteht eine harte Salzkruste um den Fisch, die vor dem Servieren aufgebrochen wird. Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass der Fisch im Ofen nicht austrocknet. Die Forelle in der Salzkruste entfaltet somit optimal ihr Aroma. 🙂

Zutaten (für 2 Personen)
- 2 Forellen
- 2 kg grobes Salz
- 3 Eiklar
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Zitrone
- Etwas Salz und Pfeffer
- Zuerst schlagt ihr die Eiklar in einer Schüssel mit dem Handmixer schaumig. Dann arbeitet ihr das Salz ein.
- Knoblauchzehe schälen und in Scheiben schneiden, Zitrone waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Fisch unter fließendem Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz, Pfeffer, Fischgewürz, Knoblauch- und Zitronenscheiben füllen.
- Nun wird der Boden einer Auflaufform mit der Salz-Eiklar-Mischung bestreut. Legt die Forellen darauf und bedeckt sie von allen Seiten gut mit der restlichen Mischung.
- Die Forelle in der Salzkruste im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 20 Minuten backen. Dann mit einem Messer oder wie ich es gemacht habe mit einer Fleischgabel die Salzkruste aufbrechen, die Forellen herausheben und servieren.
Hier noch die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Pingback: Trota al Forno con Patate | Forelle im Ofen auf italienische Art | Eatalicious