Nach längerer Zeit melde ich mich wieder einmal mit einem Rezept, das eure Naschkatzenherzen höher schlagen lässt: Obsttörtchen mit Crema Pasticcera! Anlass für dieses Experiment war die Geburtstagsfeier meines Vaters. Nachdem er gerne Erdbeertörtchen verzehrt, wollte ich etwas Ähnliches zaubern. Die Erdbeerzeit ist zwar schon vorbei, nichtsdestotrotz gibt es derzeit aber andere saisonale Früchte. Ich dachte an Mürbteigboden mit leckerer Crema Pasticcera.
Fantasievolles Gestalten!
Das Tolle an diesem Rezept ist, dass ihr die Törtchen nach Belieben belegen und gestalten könnt. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ich für meinen Teil hatte zum Beispiel Pistaziencreme zuhause. Beim Befüllen der Obsttörtchen mit Crema Pasticcera hab ich bei ca. der Hälfte der Törtchen zuerst einen Teelöffel von der grünen Kostbarkeit am Törtchenboden verteilt. Darauf folgte die Crema Pasticcera und zum Schluss noch Früchte und etwas Pistazien Granulat, damit beim Aussuchen der Tortine bewusst pistazienhaltige oder reine Creme-Törtchen gewählt werden konnten.

Zutaten (für 12 Stück)
Für die Tortine:
- 125 g kalte Butter
- 250 g Mehl
- 50 g Staubzucker
- 2 Eidotter
- 1 Prise Salz
- ½ TL gemahlene Vanille
Für die Crema Pasticcera:
- 370 ml Milch
- 110 g Kristallzucker
- 2 kleine Eier
- 15 g Maisstärke
- 15 g glattes Mehl
- Schale von ½ Zitrone
Für den Belag
- Bunte Früchte
- nach Belieben: Pinienkerne, Pistazien Granulat und Pistaziencreme etc.
Außerdem: Muffin Backblech
- Zuerst beginnt ihr mit der Vorbereitung für die Törtchen: Butter, Mehl, Zucker und Salz zu einer bröseligen Mischung verarbeiten. Die Eidotter, 2 EL kaltes Wasser und die gemahlene Vanille dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Währenddessen könnt ihr die Crema Pasticcera herstellen: Milch zusammen mit der Zitronenschale in einem kleinen Topf erwärmen. Eier in eine Schüssel mit dem Kristallzucker verrühren. Maisstärke und Mehl hinzufügen und mit dem Schneebesen gut umrühren. Beginnt die Milch zu köcheln, rührt ihr den Inhalt der Schüssel unter. Wichtig ist es, die Flamme auf dem Minimum zu halten und gelegentlich mit dem Schneebesen umzurühren. Nach ca. 15 Minuten hat sich eine festere Creme gebildet. Diese leert ihr in eine Auflaufform und bedeckt sie mit Frischhaltefolie. Bis zur weiteren Verwendung abkühlen lassen.
- Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 3mm dick ausrollen. Mit einem größeren Glas Kreise ausstechen und das Muffin Backblech damit ausfüllen. Dieses braucht ihr nicht einfetten. Der Teig löst sich nach der Backzeit von selbst aus den Formen. Die Törtchen kommen für ca. 13 Minuten in den Ofen. Vorher unbedingt noch den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Nach der Backzeit aus den Formen nehmen und abkühlen lassen.
- Nun beginnt der kreative Teil. Lasst euch von eurer Fantasie leiten und befüllt die Törtchen nach Belieben! Ich habe mich mit Pistaziencreme, Pinienkerne und bunten Früchten ausgetobt. Die Crema Pasticcera kommt dabei in einen Dressiersack. Mit dessen Hilfe könnt ihr die Törtchen mit Leichtigkeit befüllen.
- Zur Aufbewahrung könnt ihr die Tortine di Frutta con Crema Pasticcera im Kühlschrank lagern.
Obsttörtchen mit Crema Pasticcera: Schritt-für-Schritt-Anleitung











Non vedo l’ora di sentire come avete decorato le vostre tortine! Ich freue mich von euch zu hören, wie ihr eure Obsttörtchen mit Crema Pasticcera dekoriert habt!
2 Gedanken zu “Obsttörtchen mit Crema Pasticcera”