Mit Kürbiskernen und Kernöl
Auf Instagram hab ich Euch gefragt, was Eure liebsten Kürbisrezepte sind. Eure Antworten waren:
- Kürbissuppe mit Orangen und Kokosmilch
- Kürbisrisotto
- Kürbis-Gulasch à la Mama
Ganz ehrlich? Ich bin für alle 3 Rezepte zu haben! Wie ihr schon wisst, gehör ich zu den ganz großen Risotto-Fans! Nichts geht über ein cremiges Risotto als Hauptspeise. Mein Lieblings-Risotto zur Zeit ist: Risotto con Zucchine, Menta e Pinoli. Aber schmackhaftes Risotto umschmeichelt von aromatischem geschnittenem oder gehacheltem Kürbis– da würd ich auch nicht nein sagen.
Der Exote unter den drei Rezepten ist mit Sicherheit die Suppe mit Orangen und Kokosmilch. Auf jeden Fall einen Versuch wert! Jetzt, wo der Herbst naht, hab ich sowieso vor, demnächst die Suppensaison einzuleiten und meine Lieblings-Suppen auf Eatalicious zu veröffentlichen.
Und dann? Ja dann haben wir noch das Kürbis-Gulasch à la Mama! Darunter versteh ich Gulasch einmal fleischlos. Dass die Frauen in den Generationen über uns sowieso am besten kochen, versteht sich wohl von selbst. Aber das Kürbis-Gulasch hat es mir angetan und so hab ich mich hingesetzt und nach den passenden Zutaten überlegt.
Was dabei herausgekommen ist, seht ihr auf den Bildern. Ich hab es Steirisches Kürbis-Gulasch getauft, weil ich es mit gerösteten Kürbiskernen und Kernöl verfeinere.

Schwierigkeit: mittel – Vorbereitungszeit: 20 Minuten – Kochzeit: 30 Minuten
Zutaten (für 4 Personen)
- 1 kleiner Kürbis (zB.: Hokkaido)
- 350 g Kartoffen
- 180 g Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 2 rote Spitzpaprika
- 3 EL Tomatenpaste
- 500 g Gemüsebrühe
- 1-2 EL Paprikapulver
- etwas Salz
- 2-3 EL Olivenöl
Für’s Garnieren:
- 4-5 EL Kürbiskerne
- Kernöl
- 8-10 Salbeiblätter
- 4 El Sauerrahm
- 1-2 EL Butter
- Zuerst bereitet ihr die Zutaten vor: Kürbis halbieren, mit einem Löffel die Kerne entfernen und in große Würfel schneiden. Die Schale darf ruhig dranbleiben, denn die Schale des Hokkaido-Kürbis ist verzehrbar. Kartoffeln schälen und ebenso in große Würfel schneiden. Paprika entkernen und in kleine Streifen schneiden. Kichererbsen mit Wasser abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel klein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin anschwitzen. Kürbis, Kartoffel, Paprika und Kichererbsen hinzufügen. Salz, Paprikapulver und Tomatenmark hinzufügen und alles kurz durchmischen.
- Mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 30 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
- Währenddessen Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. Herausnehmen, Butter zerlassen und Salbei darin anbraten.
- Ist das Kürbis-Gulasch fertig, mit Kürbiskernen, Salbei, etwas Sauerrahm und dem Kernöl anrichten und servieren.
Steirisches Kürbis-Gulasch: Schritt-für-Schritt-Anleitung






Pingback: Petersilienerdäpfel mit Kürbiskernen und Kernöl -