Sachertorte

Sachertorte

image_pdfimage_print

Wiener Tradition

Was macht man, wenn die Schwiegermama gerade erst Geburtstag hatte und auf Besuch nach Wien kommt? Genau, eine Sachertorte!

La Sacher (ausgesprochen: Sackerrr), wie sie die Bewohner unseres Nachbarlandes nennen, ist in ganz Italien bekannt. Sie gilt als DIE Wiener Torte schlechthin.

Fragt ihr euch gerade, warum wir sie nicht einfach ins Hotel Sacher auf die Original Sachertorte einladen? Tja ganz einfach, weil mein Rezept mindestens genauso lecker ist 🙂 Dabei hab ich den ultimativen Trick für euch, damit sie garantiert saftig wird.

2018-09-15 13.45.00

Zutaten

  • 130 g weiche Butter
  • 110 g Staubzucker
  • 110 g Kristallzucker
  • 5 frische Eier
  • 130 g Mehl
  • 130 g flüssige Kochschokolade
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ca. 1 Glas Marillenmarmelade
  • Schokolade, Butter und 1 El Öl für die Glasur

Was ihr sonst noch braucht:

  • 1 Springform
  • 1 Stück Nähfaden
  • Handmixer
  • Schneebesen
  1. Butter und Eier sollen für die Herstellung der Torte Raumtemperatur annehmen. Also einfach ein paar Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Butter, Staubzucker, Vanillezucker und Eidotter mit dem Handmixer in einer Schüssel schaumig schlagen.
  3. Kochschokolade in der Mikrowelle oder am Herd schmelzen und nach und nach unter die Masse mischen.
  4. Ofen auf 175 Grad vorheizen.
  5. In einer zweiten Schüssel die Eiklar zusammen mit dem Kristallzucker steif schlagen. Dazu unbedingt die Knethaken des Handmixers vorher abwaschen, sie müssen dafür sauber sein. Im Schlagen des Schnees liegt auch das Geheimnis für eine saftige Torte. Schlägt man ihn zusammen mit dem Kritallzucker, wird das ganze extra cremig.
  6. Nun hebt ihr den Schnee vorsichtig mit einem Schneebesen unter den Teig. Anschließend  hebt ihr noch Mehl und Backpulver unter.
  7. Tortenform mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben, damit die Torte nach dem Backen nicht an der Form kleben bleibt. Masse in die Form füllen und für 40 Minuten backen.
  8. Die Torte ist fertig, wenn auf einem Stäbchen kein Teig mehr kleben bleibt. Torte auskühlen lassen.
  9. Mit einem Messer seitlich einschneiden und mit einem Stück Nähfaden in 2 Tortestücke teilen. Marillenmarmelade auf dem unteren Tortenboden verteilen und die zwei Teile aufeinandersetzen.
  10. Schokoglasur machen, indem ihr die Schokolade schmelzt, Butter einrührt und das Öl für den Glanz hinzufügt. Torte damit bedecken und mit einem Messer verstreichen.

Tipp für eine saftige Sachertorte

Am besten ihr macht die Torte schon am Vortag! Dadurch wird sie besonders saftig, weil die Torte Zeit hat sich mit der Marmelade anzusaugen.

Sachertorte: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Sachertorte
Autor
Veröffentlicht am
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Insgesamte Zeit

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.