Frittatensuppe

Frittatensuppe

image_pdfimage_print

Einlage für die Rindsuppe

Frittatensuppe war meine ungeschlagene Lieblingssuppe als ich klein war. Wenn es bei uns zu Mittag Palatschinken gab, wurden die übriggebliebenen zu Frittaten verarbeitet und am nächsten Tag in einer feinen Rindsuppe schnabuliert. Frittaten sind also nichts anderes als eingerollte Palatschinken, die in Streifen geschnitten werden.

Hier geht es zum Grundrezept für die Wiener Rindsuppe!

2018-09-20 14.27.08

Zutaten (für ca. 4 Portionen Frittatensuppe)

  • 125 ml Milch
  • 2 Eier
  • 75 g Mehl
  • eine Prise Salz
  • Butter zum anbraten
  • Rindsuppe
  • Schnittlauch
  1. Eier und Milch mit dem Handmixer verquirlen. Salz und Mehl untermischen.
  2. In einer Pfanne etwas Butter schmelzen. Einen Schöpfer Teig in die Pfannenmitte gießen und den Teig durch Schwenken der Pfanne dünn auf dem Pfannenboden verteilen. Nach 2 Minuten wenden und auf einen Teller legen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Bei Bedarf wieder etwas Butter in die Pfanne geben. Zwischen den einzelnen Palatschinken ein Stück Küchenpapier legen, das das Fett aufsaugt.
  3. Palatschinke zusammenrollen und mit dem Messer Streifen abschneiden.
  4. Nun können die Frittaten auf dem Suppenteller angerichtet, mit der Suppe aufgegossen und mit Schnittlauch serviert werden.

Tipp

Bleiben euch Frittaten über, könnt ihr sie einfach für’s nächste Mal einfrieren! Oder ihr macht zu diesem Zwecke absichtlich etwas mehr davon 🙂

Frittatensuppe: Schritt- für- Schritt- Anleitung

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Frittatensuppe
Autor
Veröffentlicht am
Durchschnittliche Bewertung
0graygraygraygraygray Based on 1 Review(s)

3 Gedanken zu “Frittatensuppe

  1. Pingback: Klassische Rindsuppe -

  2. Pingback: Kürbis-Kokossuppe -

  3. Pingback: Tafelspitz mit Wurzelgemüse und Semmelkren | Wiener Küche | Eatalicious

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.