Gulasch mit Serviettenknödel

Gulasch mit Serviettenknödel

image_pdfimage_print

Traditionelle Hausmannskost

Was macht man, wenn der Herr Bruder eines Tages vor der Haustür auftaucht und mit Rindfleisch und Semmelwürfel daherkommt? Ganz genau, ein Gulasch mit Serviettenknödel.

Dafür, dass das Gulasch, das übrigens ungarischer Herkunft ist, drei Stunden vor sich hinköchelt, wurde es im Anschluss ganz schön schnell verputzt 🙂

Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung, die ihr weiter unten findet, wird die Zubereitung, die erstmal aufwendig und kompliziert klingt, zum Kinderspiel!

2018-10-24 12.19.21.jpg

Zutaten (4 Personen):

Für das Gulasch:

  • 750 g Rindfleisch
  • 750 g Zwiebel
  • Rindsuppe
  • 6 EL Tomatenmark
  • 4 EL Paprikapulver
  • etwas Pfeffer
  • Salz nach Bedarf
  • Olivenöl

Für den Serviettenknödel:

  • Semmelwürfel 200 g
  • Milch 350 g
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • 3 Eier
  • Salz & Pfeffer
  • etwas Muskat
  1. Zuerst das Rindfleisch in größere Stücke schneiden und in Öl anbraten. Fleisch pfeffern, Zwiebel klein hacken und zum Fleisch geben.
  2. Mit der Rindsuppe aufgießen, sodass das Fleisch gänzlich mit Suppe bedeckt ist.  Tomatenmark und Paprikapulver hinzugeben und ca. 3 Stunden bei geschlossenem Deckel auf niedrigster Stufe köcheln. Gelegentlich umrühren.
  3. Für den Serviettenknödel die Milch erhitzen und in einer Schüssel über die Semmelwürfel leeren. Ziehen lassen.
  4. Währenddessen die Zwiebel klein schneiden und anbraten. Gehackte Petersilie zu den Zwiebeln geben. Anschließend abkühlen lassen.
  5. Semmelwürfel mit den Händen zu einer Masse verarbeiten, Zwiebel, Petersilie, Eier und Salz daruntermischen.
  6. Die Masse zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie einwickeln und dann in ein Geschirrtuch einrollen und an den beiden Enden zu einem Zuckerl formen, das ihr mit zB.: Gummiringern veschließt.
  7. Im leicht kochenden Wasser 30 Minuten wallen lassen und dann herausnehmen.
  8. Ist das Gulasch fertig, mit Salz abschmecken und zusammen mit dem Serviettenknödel servieren.

Gutes Gelingen und guten Appetit!

Gulasch mit Serviettenknödel: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tipps für das Gulasch mit Serviettenknödel

  • Ihr könnt den Serviettenknödel im Kühlschrank aufheben. Zum Verzehr dann einfach mit kochendem Wasser übergießen oder zu einem Größten Knödel weiterverarbeiten.
  • Das Gulasch darf und soll übrigens gern öfters aufgewärmt werden. Je öfter, desto mehr entfaltet es seine Aromen. Ruhig also etwas mehr davon machen und mehrere Male genießen.
Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Gulasch mit Serviettenknödel
Autor
Veröffentlicht am

Ein Gedanke zu “Gulasch mit Serviettenknödel

  1. Pingback: Gerösteter Knödel mit Ei |

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.