Suppenwochen
Nach dem Erfolg der ersten Suppenwoche auf Eatalicious, in der die verschiedensten Einlagen für die Klassische Rindsuppe vorgestellt wurden, wie Fritatten, Grießnockerl, Leberknödel und Kaspressknödel starten wir jetzt in die zweite Suppenwoche mit dieser leckeren Kürbis-Kokossuppe! Ein wahrer Immun-Booster für die kalte Jahreszeit!
Dieses Mal gibt es eine Woche lang verschiedene österreichische Cremesuppen und traditionelle italienische Suppen. Also seid gespannt, was alles auf euch zukommt und kocht fleißig nach.
Immunsystem stärken
Mit der Kürbissuppe stärkt ihr außerdem euer Immunsystem. Das beliebte Herbstgemüse ist ein wahrer Schlankmacher, da es wenig Kalorien hat. Gleichreitig beinhaltet es viele Spurenelementen, Mineralstoffen wie Zink und Vitaminen A, D, E und C. Darüberhinaus enthält es viel Kalzium, Phosphor und Eisen. Mit der Kürbis-Kokossuppe seid ihr ideal für die kältere Jahreszeit gerüstet.

Zutaten (4 Portionen Kürbis-Kokossuppe)
- 250 g Geschälter und entkernter Kürbis
- 300 g Kartoffeln
- 200 ml Kokosmilch
- Gemüsebrühe
- Ein Stückchen Ingwer
- Salz
- ½ Knoblauchzehe
Außerdem:
- Kürbiskernöl
- Kürbiskerne
- Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln ebenfalls schälen und würfelig schneiden. Ein kleines Stück Ingwer schälen.
- In einem Topf Knoblauchzehe in Olivenöl anschwitzen. Kürbis, Kartoffeln und Ingwer hinzufügen. Mit Gemüsebrühe aufgießen. Die Zutaten sollen mit der Suppe knapp bedeckt sein.
- Köcheln bis das Gemüse bissfest ist. Mit einem Pürierstab pürieren, Kokosmilch einrühren und mit Salz abschmecken.
- Kürbis-Kokossuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Kernöl servieren.

Pingback: Brokkolicremesuppe |