Weihnachtsmarmelade

image_pdfimage_print

Ich weiß nicht, wie es bei euch in der Vorratskammer aussieht, aber bei mir wird der Bestand an selbst eingekochten Marmeladengläser vom Sommer immer bescheidener! Das ist aber nicht der einzige Grund, warum es Zeit für eine Weihnachtsmarmelade wird. Die Marmelade eignet sich auch dafür, sie an Weihnachten herzuschenken.

Für meine Weihnachtsmarmelade hab ich Zwetschken und Birnen hergenommen. Weihnachtlich wird die Marmelade vor allem durch die Zugabe von leckerem Zimt, den wir sobald wir ihn nur riechen schon mit Weihnachten in Verbindung bringen.

IMG_4232

Schwierigkeit: leicht – Kochzeit: 10 Minuten

Zutaten (für 4-5 Gläser Weihnachtsmarmelade)

  • 500 g entkernte Zwetschken
  • 500 g geschälte und entkernte Birnen
  • Saft einer halben Zitrone
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1/2 TL Zimt
  1. Das Obst waschen und entsteinen/entkernen. Bei den Zwetschken könnt ihr die Schale ruhig lassen, bei den Birnen entfernt ihr sie besser. Das Obst zusammen mit Gelierzucker, Zitronensaft und Zimt im Topf erwärmen.
  2. Kocht die Marmelade, auf niedriger Stufe für 10 Minuten köcheln. Rührt gelegentlich um. Es wird sich ein Schaum an der Oberfläche bilden. Den könnt ihr am Ende der Kochzeit mit einem Schöpfer abnehmen und für’s Frühstück am nächsten Tag aufheben 🙂
  3. Die Weihnachtsmarmelade nach den 10 Minuten mit dem Pürierstab pürieren und direkt- die Marmelade soll noch heiß sein- in die vorbereiteten Gläser gefüllt. Diese solltet ihr vor dem Befüllen mit heißem Wasser ausgekochen. Dadurch werden die Gläser sterilisiert und die Marmelade wird nicht mit Bakterien kontaminiert und hält besonders lange. Deckel drauf und das Glas für 30 Minuten auf den Kopf stellen!

Etikett

Hier hab ich außerdem noch ein Etikett für euch vorbereitet. Ihr könnt es ganz einfach ausdrucken und auf eure Marmeladengläser kleben. Dann sieht das Glas noch weihnachtlicher aus.

Blue and Gold Snowflake Storage Label.jpg

Lasst mich doch wissen, wie euch die Weihnachtsmarmelade geschmeckt hat! Ich freu mich von euch zu hören und wünsche euch eine süße Weihnachtszeit 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.