Quiche Lorraine

image_pdfimage_print

Quiche bedeutet so viel wie Kuchen. Die Quiche Lorraine besteht aus Mürbteig und einer Füllung aus Eiern und Speck. Ein herzhafter Kuchen sozusagen. Stammen tut sie aus Frankreich. Genauer gesagt aus Lothringen!

Quiche Lorraine schmeckt als…

  • Hauptgang: Hierzu empfehle ich als Beilage einen Vogerlsalat oder einen grünen Salat
  • Partysnack
  • Vorspeise

Trick

Die Quiche wird in einer Tarte-Form gebacken. Habt ihr keine, verwendet doch einfach eine normale Tortenform! So hab ich’s auch gemacht 🙂

Schwierigkeit: mittel – Zubereitungszeit: 45 Minuten Backzeit: 30 Minuten

Zutaten

Für den Mürbteig:

  • 250 g glattes Weizenmehl
  • 140 g kalte Butter
  • 1 TL Salz
  • 50 ml kaltes Wasser

Für den Belag:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Bauchspeck
  • 4 Eier
  • 250 g Sauerrahm
  • 100 g geriebener Bergkäse
  • 1 TSP Muskatnuss
  • etwas Salz und Pfeffer

Für den Mürbteig in Würfel geschnittene kalte Butter kurz mit Mehl und Salz vermengen. In der Mitte eine Mulde formen, in die ihr das Wasser gebt. Nun alles rasch zu einer Teigkugel verarbeiten. Diese wird in Frischhaltefolie gewickelt und rastet ½ Stunde im Kühlschrank. Währenddessen klein gehackte Zwiebel auf mittlerer Stufe in Olivenöl ca. 10 Minuten dünsten. Dabei immer wieder einen Schuss Wasser hinzugeben und damit nichts anbrennt. In Streifen geschnittenen Speck dazugeben und bei hoher Temperatur knusprig braten.

Eier mit einem Schneebesen verquirlen. Sauerrahm und geriebenen Käse unterrühren. Mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zum Schluss den Speck dazugeben.

Ofen auf 180 Grad vorheizen. Teig dünn ausrollen. Form damit belegen. Mit der Gabel den Teig einstechen und 5-10 Minuten im Ofen backen.

Sauerrahmmischung auf dem Teig verteilen und für 30 Minuten backen. Quiche zusammen mit einem Salat als Beilage servieren.

Haltbarkeit:

Ihr könnt die Quiche im Kühlschrank lagern oder einfrieren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.