Gefüllter Bresaola auf Rucolabeet

image_pdfimage_print

Herkunft

In Norditalien befindet sich das Valtellina-Tal. Von dort stammt auch der Bresaola. Dabei handelt es sich um einen luftgetrockneten Rinderschinken, dessen Herstellung auf einer traditionellen Konservierungsmethode beruht, die es seit Jahrhunderten gibt.

Warum ihr Bresaola kennen solltet

Bresaola ist für Fleischtiger relevant! Denn er gilt als sehr gesundes Fleisch. Bresaola hat viel Eiweiß und ist reich an Mineralstoffen. Dazu kommt, dass er sehr kalorienarm ist.

Gefüllter Bresaola auf Rucolabeet als Antipasto oder Secondo

Gefüllter Bresaola auf Rucolabeet wird gern als Antipasto serviert! Bei uns zuhause kommt er aber gern auch als Hauptmahlzeit am Abend auf den Tisch. Neben so manch anderen Leckereien 🙂

Gefüllter Bresaola auf Rucolabeet

Schwierigkeit: leicht – Zubereitungszeit: 5-10 Minuten

Zutaten (für 2 Portionen Gefüllter Bresaola auf Rucolabeet )

  • 1 Packung Bresaola
  • 1 Packung Rucola
  • 50 g Philadelphia
  • 2 EL Pinienkerne
  • 4 EL Olivenöl
  • 1/2 Zitrone
  • eine Prise Salz

1. Rucola waschen und in einer Schüssel mit Olivenöl, etwas Zitronensaft und Salz anrichten. Nach Belieben auch Balsamicoessig hinzufügen.
2. Die Piniernkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten.
3. Den Bresaola dünn mit Philadelphia bestreichen und einrollen.
4. Bresaolarollen auf dem Rucolabeet anrichten und mit Olivenöl beträufeln. Schließlich noch die Pinienkerne darauf verteilen.

Dieses Rezept haben wir auch beim Workshop Cena Italiana auf den Tisch gezaubert. Welche weiteren Rezepte wir gekocht haben, erfährt ihr hier: Italienisches Menü.

2 Gedanken zu “Gefüllter Bresaola auf Rucolabeet

  1. Pingback: Workshop Cena Italiana | Italienischer Kochkurs | Eatalicious

  2. Pingback: Sizilianischer Fenchel-Orangen-Salat | Vorspeise aus Italien | Eatalicious

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.