Mit Honig-Senf-Dip
Auch im Winter gibt es Gemüsesorten, die Saison haben! Daher möchte ich euch jetzt ein leckeres Rezept zeigen, das verschiedenes Gemüse enthält, das ihr in den kalten Monaten ohne Probleme im Handel findet. Beim Hauptdarsteller dieses Gerichts handelt es sich um KOHL. Aus diesem hab ich Kohlrouladen gezaubert.
Dabei hab ich zwei Varianten der Krautwickel für euch! Eine mit ausschließlich Gemüse und eine mit Speck. Dabei möchte ich betonen, dass die Gemüse-Variante keineswegs langweilig ist. Die Krautwickel werden dabei zusätzlich mit Nüssen gefüllt und mit Lauch umwickelt! Die rauchige Variante mit Speck kann sich aber auch ansehen lassen. Könnt ihr euch nicht entscheiden, macht doch einfach beide Versionen 🙂

Zutaten: (2 Portionen Kohlrouladen)
- 500 g Kohl
- 1 Stange Lauch
- 100g Zucchini
- 100g Karotten
- 125g Kürbis
- Öl
- Salz
- Pfeffer
- Chiliflocken nach Belieben
Variante für Fleischtiger:
- 50g Speck (aufgeschnitten)
Für die vegetarische Version:
- Extra Lauch
- 40g Walnüsse
Für das Honig-Senf-Dip zu den Kohlrouladen
- Honig
- Senf
- Chiliflocken
Grundrezept für die Kohlrouladen:
- Gemüse waschen, Karotten schälen, Kürbis putzen.
- Zucchini, Karotten und Kürbis in ca. 0,5cm kleine Würfel schneiden.
- Lauch in Ringe schneiden und in einer Pfanne in Öl mind. 5 Minuten anbraten. Gemüse hinzufügen, salzen, pfeffern und für ca. 10 Minuten bei geschlossenem Deckel auf niedriger Stufe dünsten. Habt ihr es gern scharf, Chiliflocken untermischen.
- Topf mit leicht gesalzenem Wasser aufstellen. 8 Blätter Kohl unter fließendem Wasser abspülen und sobald das Wasser kocht, Kohlblätter 5 Minuten kochen.
- Kohlblätter aus dem Wasser nehmen und auskühlen lassen. Am Strunk entlang in 2 längliche Teile schneiden, wobei der Strunk entfernt wird.
Variante für Fleischtiger:
Das gedünstete Gemüse in eine Schüssel geben und in der Pfanne nun die Hälfte des aufgeschnittenen Specks 30 Sekunden pro Seite anbraten. Klein schneiden und unter das Gemüse mischen.
Nun werden die Rouladen befüllt: Jeweils auf ein Blatt Kohl 2 EL von der Gemüse-Speck-Füllung verteilen, einrollen und mit 2 rohen Speckstreifen umwickeln. In der Pfanne 2 Minuten pro Seite anbraten und mit Honig-Senf-Dip servieren (Anleitung weiter unten).
Vegetarische Variante:
Das gedünstete Gemüse in eine Schüssel geben. Walnüsse klein hacken und untermischen. Im Wasser, in dem der Kohl gekocht hat, einzelne Blätter Lauch weich kochen.
Nun werden die Rouladen gefüllt: Jeweils auf ein Blatt Kohl 2 EL von der Gemüse-Nuss-Mischung verteilen, einrollen und mit 1 Lauchblatt umwickeln. In der Pfanne 2 Minuten pro Seite anbraten und Kohlrouladen mit Honig-Senf-Dip servieren (Anleitung weiter unten).
Honig-Senf-Dip:
1 EL Honig mit 4 EL Senf vermischen, Chiliflocken nach Belieben untermischen.
Damit nicht’s schief geht, hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung der Version mit Speck: