Briocheküken für die Ostertafel

Briocheküken für das Osterfest

image_pdfimage_print

Aus Germteig

Der Frühling ist da! Und ich bin auf der Suche nach Rezepten, um bei euch für Osterstimmung zu sorgen.

Jetzt wollte ich unbedingt diese leckeren Briocheküken für das Osterfest ausprobieren. Nachdem ich noch nicht so erfahren bin, was Germteig anbelangt, war ich froh die Küken mit einer Expertin in Angriff zu nehmen. Das Rezept dafür stammt  von
meiner Mama. Sie verwendet den Teig für Brioche. Nachdem sie neugierig war, die Kükenform auszuprobieren und ich ihre Zubereitungsweise sehen wollte, waren wir beide mit Eifer bei der Sache.

Unter ihrer Anleitung gelangen uns superfluffige, lockere Briocheküken für das Osterfest. Ein wahrer Gaumenschmaus! Ihr könnt sie für das Osterfest vorbereiten, aber auch als Geschenk oder als Mitbringsel sind sie ideal. Sie schmecken mit Marmelade, Honig, Schlagobers, Nutella,… je nach Geschmack!

Und wer jetzt meint die Küken ähneln eher einer Robbe, der sollte mal wieder dem Augenarzt einen Besuch abstatten 😀

2019-03-03 08.45.52-2

Zutaten (für 12 Küken)

  • 500g Mehl
  • ½ Germwürfel
  • 1EL Zucker
  • 2 El Milch
  • 250 ml Milch
  • 75g Kristallzucker
  • 20g Germ
  • 100 g Butter
  • 2 Dotter
  • Rosinen in den Teig geben
  • Für die Aufgen: Rosinen oder backfeste Schokodrops
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

1.Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Den Germ mit den Fingern hineinbröseln und mit 1 EL Zucker und 2 EL warmer Milch zu einem Dampferl verarbeiten. Dafür vermischt ihr den Germ solange mit der Milch und dem Zucker bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Ist es zu flüssig, kann etwas Mehl hinzugegeben werden.

2. Jetzt verschließt ihr die Schüssel mit einem Deckel/Geschirrtuch und stellt sie entweder ins Rohr, in dem ihr lediglich die Lampe aufgedreht habt oder in ein mit heißem Wasser befülltes Becken. Teig für 10 Minuten gehen lassen und dem Dampferl somit die Möglichkeit geben deutlich an Volumen zuzunehmen. Während der Wartezeit Butter am Herd schmelzen und Milch dazugeben. Nach den 10 Minuten Zucker und Dotter am Rand in die Schüssel auf das Mehl geben und die warme Milch auf den Germ leeren.

3. Mit einem Handmixer mehrere Minuten fest durchkneten. Dafür die Knethaken (wie auf dem Bild) verwenden. Teig wieder abdecken und für 30 Minuten gehen lassen bis er sich verdoppelt hat.

4. Teig vorsichtig aus der Schüssel nehmen und eine Rolle formen. Diese in ca. 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück mit den Händen zu einer 15 cm langen Wurst rollen. Einen Knoten hineinmachen. Am Knotenende mit dem Messer 3 Mal einschneiden und am Kopf die Mundpartie formen. Die Augen können mit Rosinen oder backfesten Schokodrops gebildet werden. Ein Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen und die Briocheküken für das Osterfest damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen für 15-20 Minuten gold-braun backen.

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Briocheküken für das Osterfest
Autor
Veröffentlicht am
Durchschnittliche Bewertung
0graygraygraygraygray Based on 2 Review(s)

Ein Gedanke zu “Briocheküken für das Osterfest

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.