Ostern steht vor der Tür und die Zeit bis dahin möchte ich euch mit Rezepten rund um das Fest versüßen. Diesmal gibt es Mini-Marmor-Gugelhupf. Diesen könnt ihr als kleine Aufmerksamkeit ins Osternest legen oder für den Osterbrunch aufheben.
Hättet ihr lieber einen großen Marmorkuchen, seid ihr hier ebenfalls richtig. Denn die angegebene Menge reicht auch für eine große Form. Ihr habt die Wahl!
Weitere Osterrezepte:

Zutaten (für einen großen oder 18 kleine Gugelhupf):
- 250g Butter (Zimmertemperatur)
- 250g Staubzucker
- 3 Eier (Zimmertemperatur)
- 200g Mehl
- 100ml warme Milch
- 80g Speisestärke
- 100g Edelbitterschokolade
- ½ Päckchen Backpulver
- 1 TL Vanille
- 4 EL Rum
- 1 Prise Salz
- Zartbitterschokolade für die Glasur (500g)
1.Zuerst Butter und Zucker mit dem Handmixer/Küchenmaschine verrühren und nach und nach die Eier unterrühren. Milch, Speisestärke und Salz dazugeben sowie Mehl und Backpulver unterheben.
2. Schokolade im Wasserbad schmelzen. 1/3 vom Teig zusammen mit der geschmolzenen Schokolade in einer Schüssel geben. Die restlichen 2/3 kommen ebenfalls in eine Schüssel, in die Rum und Vanille unterrühren.
3. Für den großen Marmorkuchen jetzt bis nach ganz unten scrollen. Ansonsten Förmchen mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Zur Hälfte mit der hellen Masse füllen, dann mit dem Schokoteig. Achtung nicht vollständig befüllen, da der Kuchen im Ofen noch aufgeht! Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 15-20 Minuten backen. Auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
4. Schokolade für die Glasur im Wasserbad schmelzen. Ca. 4 TL Schokolade in je ein sauberes, trockenes Silikonförmchen füllen. Kuchen reindrücken und im Kühlschrank für 1h kalt stellen, dann aus den Förmchen nehmen. Den Mini-Marmor-Gugelhupf bei Zimmertemperatur lagern.
Für den großen Marmorkuchen:
Ab Punkt 3.: Form mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Die Hälfte vom hellen Teig in die Form füllen, die ganze Schokomasse auffüllen und zum Schluss den Rest des hellen Teiges verteilen. Mit einer Gabel rundherum einstechen, damit das Muster entsteht. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad backen. Die Stäbchenprobe zeigt, wenn der Kuchen fertig ist. Auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen. Je nach Geschmack noch mit Schokoglasur überziehen.

Ein Gedanke zu “Mini-Marmor-Gugelhupf”