Mit Videoanleitung
Am ersten Mai war es so weit! Der erste Drehtag für Eatalicious ging über die Bühne. Zusammen mit meinem Freund positionierte ich das eigens dafür angeschaffene Stativ so vor dem Tisch, dass ihr die Zubereitung der Spaghetti con Polpette (Fleischbällchen) gut sehen könnt.
Nachdem frische Pasta genauer genommen Spaghetti aus Apulien im Kühlschrank nur darauf wartete, in den Kochtopf geworfen zu werden, war es höchste Eisenbahn ein Pastagericht auf den Tisch zu zaubern. Und da Italienier ja ganz strenge Regeln haben, welche Pasta mit welcher Soße kombiniert werden darf (mehr dazu lest ihr hier), hab ich an Spaghetti con Polpette (Fleischbällchen) gedacht.
Nachdem ich länger am Video herumgebastelt habe, bin ich jetzt sehr stolz darauf, es euch präsentieren zu dürfen! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen 🙂
Zutaten (für 5 Personen/ ca. 60 Bällchen)
- 500g Faschiertes vom Rind
- 100g geriebener Parmesan
- 100g Semmelbrösel
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Bund Petersilie
- 60g Tomatensugo
- 20g Milch
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Sonnenblumenöl zum Frittieren
Zutaten für das Sugo
- 1,5l Sugo
- 1 Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
- 3-4 Blätter Basilikum
- 1-2 EL Olivenöl
Außerdem:
- 500g Spaghetti
- Basilikum zum Garnieren
- Parmesan nach Belieben
1. Knoblauchzehe durch die Knoblauchpresse pressen und Petersilie fein hacken. Fleisch zusammen mit Parmesan, Semmelbrösel, Eier, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer Schüssel kurz mit den Händen vermischen. Sugo daruntermischen und weiter verkneten. Milch dazugeben und noch einmal alle Zutaten gut miteinander vermengen.
2. Mit den Händen kleine Bällchen formen (Durchmesser von ca. 3cm) und zur Seite legen.
3. Nun bereitet ihr das Sugo vor: Zwiebel klein schneiden und in einem Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Damit sie nicht anbrennen könnt ihr etwas Wasser dazugeben. Sugo beifügen, salzen, pfeffern und Basilikumblätter hinzugeben. Für mindestens 30 Minuten köcheln.
4. Nun für die Polpette in einer Pfanne das Öl erhitzen. Die Polpette sollen zur Hälfte mit dem Öl bedeckt sein. Das Öl ist bereit zum Frittieren, wenn sich um ein Holzstäbchen, das ihr ins Öl hält, Bläschen bilden. Pfanne mit Polpette füllen. Nach ein paar Minuten, wenn sie gold-braun sind, wenden, noch kurz weiterfrittieren und dann mit einem Schöpflöffel herausnehmen und auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen.
5. Habt ihr alle Polpette frittiert, könnt ihr ca. 4-5 pro Person rechnen und diese Menge in den Topf zum Sugo geben, wo die Polpette weiterköcheln.
6. Nun stellt ihr das Wasser für die Pasta auf. Kochsalz hinzufügen und die Pasta sobald das Wasser kocht, nach Packungsanleitung al dente kochen.
7. In einer Pfanne ein paar Schöpflöffel vom Sugo (ohne Polpette) geben und erwärmen. Pasta abseihen und zum Sugo geben. Gut durchmischen und anschließend rasch servieren. Die Pasta auf den Tellern verteilen und zum Schluss noch die Polpette raufsetzen. Mit einem Blatt Basilikum garnieren und die Spaghetti con Polpette (Fleischbällchen) nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Pingback: Zucchini Frittata | Italienisches Rezept | Eatalicious