Kreative Sommerküche aus dem Backofen
Weißer Spargel, grüner Spargel, lila Spargel. Spargel gibt es zwar nur zu einer bestimmten Jahreszeit, dafür aber in Hülle und Fülle und in vielen Farben. Nicht nur optisch landet ihr mit dieser kreativen Sommerküche einen Ofenhit, auch geschmacklich stellt sie ein Highlight dar.
Innovation hinter der Backofen-Tür
Viele lieben die Quiche Lorraine. Nachdem sie mit Mürbteig zubereitet wird, gilt sie als besonders knusprig. Die Zugabe des Spargels rundet das Gericht wunderbar ab. Er sorgt für geschmackliche Abwechslung, denn die klassische Quiche kann schnell eintönig schmecken. Diese Gefahr wenden die bunten Spargelstangen ab.
Die bunte Spargelquiche ist ideal als:
- vollwertige Hauptmahlzeit
- Mitbringsel zur Gartenparty
- Hingucker auf einer Party
- Mittagessen im Büro
- Pikante Torte fürs Picknick
Denn sie sie schmeckt sowohl warm als auch kalt oder aufgewärmt und kann auch am Vortag schon gemacht werden.

Schwierigkeit: mittel – Zubereitungszeit: 45 Minuten – Backzeit: 30 Minuten
Zutaten für die Bunte Spargelquiche:
Für den Mürbteig:
- 250 g glattes Weizenmehl
- 140 g kalte Butter
- 1 TL Salz
- 50 ml kaltes Wasser
Für den Belag:
- halber Bund verschiedener Spargelsorten zB.: weißer und grüner Spargel
- 1 Hand grobes Salz
- 1 große Zwiebel
- 200 g Bauchspeck
- 100 g Bergkäse
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Sauerrahm
- 4 Eier
- 1 TSP Muskatnuss
- eine Prise Salz
- etwas Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst bereitet ihr den Mürbteig vor: In kleinere Würfel geschnittene kalte Butter kurz mit Mehl und Salz vermengen. Dann eine Mulde formen, in die ihr das Wasser gebt. Nun alles rasch zu einer Teigkugel verarbeiten. Diese wird dann in Frischhaltefolie gewickelt und rastet ½ Stunde im Kühlschrank. Währenddessen Zwiebel klein hacken. Speckschwarte abschneiden und den Speck zuerst in Streifen, dann weiter in längliche Stücke schneiden. Zwiebel in Öl auf mittlerer Stufe anschwitzen bis die Zwiebel leicht braun werden. Immer wieder einen Schuss Wasser hinzugeben und weiter dünsten bis die Zwiebel weich sind. Nun den Speck dazugeben und kurz anbraten.



Dann einen hohen Topf mit Wasser befüllen, grobes Salz dazugeben und zum Kochen bringen. Den weißen und grünen Spargel waschen und hölzerne Enden abschneiden. Diese können für eine Spargelsuppe aus Spargelenden aufgehoben werden. Der weiße Spargel wird zusätzlich noch geschält. Spargel mit einem Küchengarn zusammenbinden und im kochenden Wasser stehend wenige Minuten bissfest kochen.



Eier mit einem Schneebesen verquirlen. Sauerrahm und geriebenen Käse unterrühren. Mit einer Prise Salz, Pfeffer und Muskat würzen.



Ofen auf 180 Grad vorheizen. Teig dünn ausrollen. Form damit belegen. Mit der Gabel den Teig einstechen und 5 Minuten im Ofen backen.



Sauerrahmmischung mit der Speckmischung verrühren und die Menge in die Form füllen. Spargelstangen auf der Quiche verteilen. Für 30 Minuten backen. Wird die Oberfläche zu dunkel, einfach ein Backpapier darauflegen.



Tipp: Bleibt etwas über, könnt ihr die bunte Spargelquiche im Kühlschrank lagern oder aber auch einfrieren!