Eingerexte Wassermelonenschale

image_pdfimage_print

So wird aus dem Rest ein Fest: Von der Schale bis zum Kern restlos genießen!

Sie ist unmöglich wegzudenken! Die erfrischende Wassermelone an heißen Sommertagen. Die meisten von uns arbeiten sich bis zu jenem Punkt vor, an dem das rote Fruchtfleisch seine Farbe wechselt  und in Weiß übergeht. Der Rest der Schale landet schlichtweg im Mülleimer. Ich zeig euch nun aber, wie ihr die Wassermelonenschale im Handumdrehen in ein einzigartiges Restl-Rezept verwandelt. Auf diese Weise  sagt ihr der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Nachstehend findet ihr das Rezept für die Eingerexte Wassermelonenschale.

IMG_5925-2

Wer hätte das gedacht? Wassermelonenschale ist gesund und essbar!

Bekanntlich ist die Rinde ja der gesündeste Teil von der Frucht. So ist es auch bei der Wassermelone. Sie ist reich an Vitaminen und Mineralien.
Die Schale der Wassermelone erinnert geschmacklich an eine Gurke, schmeckt aber fruchtiger. Durch das Einlegen in einen süß-sauren Sud, konserviert ihr sie.

Wozu schmeckt die eingerexte Wassermelonenschale?

  • Zu gegrilltem Fleisch
  • Zur Käseplatte
  • Im Sommersalat zB.: mit Feta
  • Zum Picknick
  • Zur Brettljause

IMG_5700-2

Zutaten

  • 500g Wassermelonenschale
  • 500g Wasser
  • 25g Apfelessig
  • 1 EL Salz
  • 3 EL Rohrzucker

Wassermelone in Spalten schneiden, halbieren und Fruchtfleisch herauslösen. Dabei ca. einen Zentimeter vom roten Fruchtfleisch erhalten. Die äußerste grüne Rinde mit einem Schäler oder Messer entfernen. Den Rest der Schale in kleinere mundgerechte Stücke schneiden.

Wasser mit Essig, Salz und Zucker aufkochen. Die Gläser auskochen, mit der Melonenschale befüllen und mit dem Sud aufgießen. Verschließen und an einem kühlen Ort lagern. Ein paar Tage ziehen lassen. Ihr könnt die Schale verzehren, wenn sie leicht glasig wird.

Ps: Auch als Mitbringsel eine tolle Idee!

5 Gedanken zu “Eingerexte Wassermelonenschale

  1. Cara

    An sich ein tolles Rezept. Ich bin auch dafür, grundsätzlich alles zu verwerten, aber gerade Melonen sind ja extrem gespritzt, sitzt das nicht alles in der Schale, also auch, wenn man das Grüne abschneidet?
    LG, cara

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.