Mamas Marillenkuchen vom Blech

Marillenkuchen vom Blech nach Mamas Rezept

image_pdfimage_print

Kindheitserinnerungen wecken

Der Marillenkuchen vom Blech nach Mamas Rezept war mein absoluter Lieblingskuchen als Kind 🙂 Ich konnte nicht genug davon bekommen und daran hat sich bis heute nicht viel geändert!

Am besten schmeckt der saftige Blechkuchen natürlich mit den heimischen Marillen. Wer möchte, kann vor dem Backen auch Mandelblätter auf dem Kuchen verteilen. Der Teig eigent sich übrigens auch als Grundteig für andere Obstkuchen!

Ein weiterer Kuchen aus meiner Kindheit ist der Zucchinikuchen mit Schokolade und Mandelblättern

Mamas Marillenkuchen

Marillenkuchen

Schwierigkeit: leicht – Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten; Backzeit: ca. 25 Minuten

Zutaten (für den Marillenkuchen vom Blech nach Mamas Rezept)

  • 250g Butter
  • 250g Staubzucker
  • 4 Eier
  • 250g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 Schuss Rum
  • ½ TL Vanillezucker
  • 10 große oder 15 kleinere Marillen
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zuerst Butter und Zucker mit dem Handmixer oder in der Küchenmaschine schaumig schlagen. Dann nach und nach die Eier dazugeben sowie Rum und Vanillezucker beimengen. Am Ende noch Mehl und Backpulver unterheben. Für diesen letzten Schritt keinen Mixer mehr verwenden.

Schließlich ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen. Dann die gewaschenen, halbierten und entsteinten Marillenhälften mit der Innenseite nach oben auf den Teig drücken. Dann die Marillen nah nebeneinander positionieren. Den Marillenkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für ca. 25 Minuten backen. Schließlich auskühlen lassen und den Marillenkuchen vom Blech nach Mamas Rezept vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Mamas Marillenkuchen vom Blech
Autor
Veröffentlicht am
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Insgesamte Zeit
Durchschnittliche Bewertung
3.51star1star1star1stargray Based on 4 Review(s)

5 Gedanken zu “Marillenkuchen vom Blech nach Mamas Rezept

  1. Anonymous

    Absoluter Lieblingskuchen, den ich dir immer sooo gerne gemacht hab… voll lecker, wie du ihn dir dann genussvoll auf der Küchenbank schmecken hast lassen😋

  2. Pingback: Zucchinikuchen |

  3. Pingback: Marillenmarmelade | Schnelles Einkochen | Eatalicious

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.