Lasagne alla Bolognese

Lasagne alla Bolognese

image_pdfimage_print

Wortherkunft der Lasagne alla Bolognese

Die Lasagne alla Bolognese verdankt ihren Namen dem Ragù alla Bolognese, mit dem die Lasagne befüllt wird. Dieses wiederum kommt aus der Stadt Bologna im Norden Italiens.

Lasagne alla Bolognese

Das Geheimnis für eine gelungene Lasagne alla Bolognese

Worauf kommt es jetzt genau an, damit die Lasagne richtig gut wird? Ganz einfach: Auf die Qualität der Zutaten!

  • Faschiertes

Achtet darauf Biofleisch einzukaufen und nur Rindfleisch zu verwenden, kein gemischtes Faschiertes.

  • Ragù

Je länger das Ragù kocht, desto besser schmeckt es. Die Lasagne ist kein Gericht, das sich ruck zuck zubereiten lässt und das sollte sie auch nicht sein. Nicht umsonst kommt es in Italien oft am Sonntag auf den Tisch. Somit ist ausreichend Zeit vorhanden, sie zuzubereiten. Lasagne ist für viele das beste Pastagericht. Also genießt auch die Zubereitung und legt keinen Stress an den Tag. Kocht das Ragù für zumindest 2 Stunden.

  • Lasagneblätter

Nun kommen wir zur Pasta. Ich empfehle beim Einkauf eine italienische Marke zu wählen.

Lasagne alla Bolognese

Zutaten (für 4 Personen)

  • 12 Lasagneblätter

Für das Ragù:

  • 550g Faschiertes vom Rind
  • 3 Karotten
  • 1 Stangensellerie
  • 1 Zwiebel
  • 30ml Rotwein
  • 0,75 l Tomatensugo
  • Salz und Pfeffer

Für die Béchamelsauce:

  • 60g Butter
  • 60g Mehl
  • 600ml Milch
  • etwas Salz und Pfeffer
  • Muskat

Außerdem:

  • 60g Parmesan
  • Auflaufform: 26x19cm

Gehackte Zwiebel in Olivenöl anschwitzen. Karotten in Scheiben und Sellerie in dünne Halbmonde schneiden. Sobald die Zwiebel glasig sind, das Gemüse anbraten. Salzen, Pfeffern und das Faschierte hinzufügen und ca. 5 Minuten dünsten. Mit dem Wein ablöschen. Ist dieser verdampft, Sugo unterrühren. Nochmal salzen, pfeffern und bei geschlossenem Deckel auf geringer Stufe mindestens 2 Stunden köcheln.

Währenddessen die Béchamelsauce zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen, Mehl dazusieben und mit dem Schneebesen einrühren. Nach und nach mit einem Schöpflöffel Milch aufgießen. Béchamelsauce bei geringer Hitze konstant umrühren, damit nichts anbrennt. Ist sie dickflüssig genug, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und bei Seite stellen.

In der Auflaufform etwas Béchamelsauce am Boden verteilen. Nun immer abwechseln Lasagneblätter, Sugo, Béchamelsauce und geriebenen Parmesan in die Form schichten bis die Zutaten verbraucht sind. Die Lasagneblätter könnt ihr bei Bedarf brechen, damit sie die Form optimal ausfüllen. Die letzte Schicht wird von der Béchamelsauce gebildet, auf die noch reichlich Parmesan folgt. Bei 200 Grad im Ofen 20 Minuten backen.

Buon Appetito!

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Lasagne alla Bolognese
Autor
Veröffentlicht am
Kochzeit
Durchschnittliche Bewertung
3.51star1star1star1stargray Based on 9 Review(s)

3 Gedanken zu “Lasagne alla Bolognese

  1. Sandro Dellisanti

    Hallo, das sieht sehr lecker aus.. vielleicht habt Ihr auch paar Rezepte aus Apulien, ich bin halb deutsch, halb italienisch, mein Vater stammte ursprünglich aus San Marzano di San Giuseppe.. bleibt alle bitte gesund und liebe Grüße aus Braunschweig 🙂

  2. Pingback: Küchengespräche mit Greta (Emilia-Romagna) - Eatalicious

  3. Pingback: Küchengespräche mit Marta (Veneto) Interview - Eatalicious

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.