Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen: Ich liebe Chutneys und die Idee Obst auf diese Weise zu konservieren. Das Marillen-Paprika Chutney in Balsamico ist wunderbar süß und in Kombination mit gegrilltem Fleisch oder Käse einfach unwiderstehlich.
Weitere Chutney Rezepte
Steht ihr auch auf Chutneys, hab ich hier weitere Rezepte für euch:

Zutaten
- 1200g Marillen
- 1 roter Spitzaprika
- 340 g Zwiebeln
- 250 ml Wasser
- 100 ml Balsamico Essig
- 3 EL Öl
- 400 g Gelierzucker
- 1 Zimtstange
- 5 Pfefferkörner
- 10 Korianderkörner
- 1 daumendicker Ingwer
- 4 EL Rum
- ½ TL Salz
Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden. 15 Minuten in Olivenöl glasig dünsten. Damit die Zwiebel nicht anbrennen, nach und nach Wasser beifügen.

Marillen waschen, halbieren und entsteinen. Gehäuse vom Spitzpaprika entfernen und klein schneiden. Obst zusammen mit den Zwiebeln anbraten.

Mit Balsamico-Essig ablöschen, Gelierzucker, Rum und Salz hinzufügen. Den Ingwer schälen und durch die Knoblauchpresse pressen. Den Saft in den Topf geben. Zimtstange, Pfeffer- und Korianderkörner in einen Teefilter geben, verschließen und mitkochen.

Das Marillen-Paprika Chutney in Balsamico ca. 30 Minuten köcheln und gelegentlich umrühren. Währenddessen die Gläser mit heißem Wasser auskochen. Gewürzsackerl entfernen, die Gläser befüllen und kurz auf den Kopf stellen.

Pingback: Apfelchutney mit Datteln und Cranberries | Eatalicious