Kürbis-Kartoffelpuffer sind ein schnelles Herbstrezept. Denn Kartoffeln und Kürbis werden gerieben, mit den restlichen Zutaten vermischt und dann auch schon zu Kugeln geformt, die flach gedrückt und in der Pfanne auf beiden Seiten je 5 Minuten herausgebacken werden. Ein schnelles und nebenbei auch noch gesundes Rezept für die Herbstmonate
Steht ihr auch so auf Kürbisrezepte wie ich? Dann hab ich hier eine Übersichtsseite mit vielfältigen Kürbisrezepten für euch, die euch schmecken könnten: Rezepte mit Kürbis.

Rezept für ca. 8 Kürbis-Kartoffelpuffer
Für die Kürbis-Kartoffelpuffer:
- 250g Kürbis zB Hokkaido
- 250g Kartoffeln
- 2 Eier
- 50g Mehl
- 50g Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
Für das Dip:
- Frischkäse
- Kräuter nach Belieben: zB Petersilie
- Salz
Kürbis halbieren und entkernen, Kartoffeln schälen. Kürbis und Kartoffeln raspeln und in eine Schüssel geben.
Eier, Mehl und Semmelbrösel hinzufügen. Ausreichend salzen und pfeffern.
Die Zutaten mit den Händen zu einer Masse formen: Dafür Hände mit Mehl bestäuben und die Puffer herstellen indem ihr eine Kugel formt, die ihr dann flach drückt.
In einer Pfanne Öl erhitzen und die Kürbis-Kartoffelpuffer 5 Minuten pro Seite anbraten.
Für das Dip einfach den Frischkäse mit den gehackten Kräutern vermischen und mit Salz abschmecken.
Tipp
Beim Hokkaido darf die Schale gern mitgeraspelt werden. Sie ist nicht nur essbar, sondern auch noch gesund, denn wie wir wissen, befinden sich die Vitamine in der Schale. Zusätzlich spart ihr euch Arbeitszeit, indem ihr die Schale einfach mitverarbeitet.




