Kürbisgnocchi in Salbeibutter s

Kürbisgnocchi in Salbeibutter

image_pdfimage_print

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Da dürfen viele leckere Rezepte um das saisonale Gemüse nicht fehlen. Nachdem ich ganz begeistert von den Gnocchi alla Sorrentina war, die ich neulich zubereitet habe, wurden es diesmal Kürbisgnocchi in Salbeibutter.

Herkunft

Die ersten Gnocchi-Rezepte dürften in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von Cristoforo Messisbugo und Bartolomeo Scappi, zwei der größten Köche der Renaissance, veröffentlicht worden sein. Die Gnocchi wurden damals aus Mehl, Semmelbröseln, kochendem Wasser und Eiern geknetet und mit Butter, Käse und Gewürzen zubereitet. Die Kartoffelgnocchi, die wir heute kennen, entstanden hingegen Ende des 18. Jahrhunderts.

Zutaten für 4 Portionen Kürbisgnocchi in Salbeibutter:

  • 1kg Kartoffeln
  • 600g Speisekürbis
  • 300g Mehl
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Muskat
  • Salz & Pfeffer
  • Butter
  • mehrere Salbeiblätter
  • frisch geriebener Käse (zB. Parmesan, Ricotta Salata oder Pecorino)

Zuerst Kartoffeln und Kürbis weichkochen. Kartoffeln schälen und durch die Kartoffelpresse drücken oder mit der Gabel zerstampfen. Nun kommt der Kürbis ebenfalls durch die Presse. Beim Hokkaido-Kürbis darf die Schale dranbleiben, bei den anderen Kürbissorten die Schale zuvor entfernen. Wird der Kürbis durch die Presse gedrückt, soll zuerst leicht gedrückt werden, sodass das Wasser, das im Kürbis enthalten ist, zuerst abtropft. Dieses soll nicht in den Teig.

Zerstampfte Kartoffeln und Kürbisfruchtfleisch mit Mehl, Ei, Salz und Muskat rasch zu einem glatten Teig kneten. Rolle formen und unter einem Geschirrtuch ruhen lassen. Immer eine Scheibe davon runterschneiden, den Rest wieder unter das Geschirrtuch geben, damit der Teig nicht austrocknet. Die Arbeitsfläche mit ausreichend Mehl bestäubten und den Teig zu einer fingerdicken Rolle formen. Von dieser die Gnocchi mit einem Schaber abtrennt und auf einem Geschirrtuch rasten lassen.

Gnocchi portionsweise im leicht kochendem Salzwasser 2-3 Minuten kochen bis sie an die Oberfläche aufsteigen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und im Sieb abtropfen lassen. Butter in einer Pfanne schmelzen und Salbei darin anbraten. Gnocchi in der Salbeibutter schwenken und mit Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.

Kürbisgnocchi in Salbeibutter mit frisch geriebenen Käse nach eurer Wahl würzen und servieren.

Einfrieren

Die Kürbis-Gnocchi können problemlos eingefroren werden. Die geformten Gnocchi auf einem Tablett ungekocht ins Tiefkühlfach legen. Nach ein paar Stunden, wenn sie eingefroren sind, in einen Beutel geben. Dadurch kleben sie beim Einfrieren nicht zusammen.

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Kürbisgnocchi in Salbeibutter
Autor
Veröffentlicht am

Ein Gedanke zu “Kürbisgnocchi in Salbeibutter

  1. Pingback: Gnocchi alla Sorrentina | Rezept aus Italien | Eatalicious

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.