Chiacchiere und Cartellate

image_pdfimage_print

Kein Fasching vergeht in Italien ohne Chiacchiere und Cartellate. Spaziert man durch die Straßen, lachen sie einem aus jeder Bäckerauslage entgegen.

Chiacchiere sind knusprig frittierte rechteckige Teigstücke. Sie werden aus einem einfachen Teig hergestellt. Die Bestäubung mit Puderzucker oder das Wenden in Honig und Pinienkerne sorgen für den letzten Schliff. Chiacchiere bedeutet Geplauder. Zu diesem munden sie nämlich vorzüglich.

Bereichert eure Auswahl an Faschingsleckereien doch mit Karnevalsrosen, Cartellate sind eine apulische Spezialität. Sie werden aus demselben Teig geformt.

Chiacchiere und Cartellate sorgen für gute Stimmung zur Unterhaltung. Jeder Bissen ist magisch, es ist sofort Karneval.

Zutaten (Für 2 Teller Chiacchiere und Cartellate):

  • 200g Mehl
  • 15g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 60ml Milch
  • 1 Schuss Grappa
  • 1 Prise Salz
  • Sonnenblumenöl zum Frittieren
  • 1 Glas Honig
  • Pinienkerne

Zuerst Mehl mit Butter, Ei, Grappa und Salz vermischen, Milch nach und nach mit den Händen einkneten. Dann denTeig auf einer Arbeitsfläche weitere 5 Minuten lang kneten, bis er glatt und geschmeidig wird. Schließlich in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 15 Minuten rasten lassen.

Dann den Teig auf zwei Portionen aufteilen und durch die Nudelmaschine laufen lassen. Von Stufe 0 bis 5 zwei Mal durchlaufen lassen. Zwischendurch mit Mehl bestäuben. Alternativ mit dem Nudelwalker ca. 2mm dick ausrollen.

Für die Cartellate: Für die Cartellate 30 cm lange und 2 cm breite Streifen vorbereiten, die Streifen längs halbieren und alle 2 cm die Ränder zusammendrücken. Dann mit dem vorgewellten Streifen eine Rose formen. Schließlich noch einrollen und die Teigränder immer wieder aneinanderkleben.

Für die Chiacchiere: Teig in 10 cm lange und 3 cm breite Stücke schneiden. Dann in der Mitte 2 Mal einschneiden.

Schließlich das Öl erhitzen und Holzstäbchen-Probe machen. Wenn sich Blasen um das Stäbchen bilden, ist das Öl heiß genug zum Frittieren. Cartellate und Chiacchiere portionsweise im Öl goldgelb herausbacken. Einmal wenden und auf Küchenrolle abtropfen lassen.

Dann den Honig in einem Topf mit etwas Wasser erhitzen. Cartellate und Chiacchiere im schäumenden Honig wenden. Das Gebäck auf einem Teller anrichten und mit Pinienkernen dekorieren.

Haltbarkeit

Das italienische Faschingsgebäck hält sich gut in einer Keksdose.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.