Hier findet ihr eine vegetarische Variante vom Brennnessel-Strudel. Möchtet ihr nicht auf Fleisch verzichten und bevorzugt ihr eine leicht rauchige Note, dann hab ich hier noch das Rezept für einen weiteren Brennnessel-Strudel mit Speck für euch.
Den Strudel hab ich übrigens als Gastbeitrag bei Schmeck’s Oberösterreich veröffentlicht.

Zutaten für den Brennnessel-Strudel:
- 1 Packung Blätterteig
- 200g Brennnessel
- 250g Ricotta
- 3 EL Pinienkerne
- 1 Eigelb
- Salz und Pfeffer
Die jungen Brennnesselblätter mit Küchenhandschuhen, die bis zum Ellbogen reichen, von den Stängeln lösen und in einem Sieb mehrmals waschen. Anschließend in einem Topf für 15 Minuten köcheln (dadurch verlieren sie den brennenden Effekt). Die Brennnessel in ein Sieb abgießen und mit den Händen das Wasser ausdrücken.
Pinienkerne in einer Pfanne gold-braun anbraten. Brennnesselblätter in einer Schüssel mit dem Ricotta vermischen. Pinienkerne dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Strudelteig ausrollen und halbieren. Brennnessel-Ricotta-Mischung in der Mitte der Strudelblätter verteilen. Zuerst die Längsseiten einschlagen, dann die Querseiten.
Eigelb mit etwas Wasser verquirlen. Den Strudel damit bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 25-30 Minuten backen.
Guten Appetit!
Pingback: Blätterteignester mit Erbsen und Frühlingszwiebel | Eatalicious