Mediterraner Rollgerstensalat

image_pdfimage_print

Regionalität

Die wenigsten Personen wissen um diese alte Getreideart, die schon die alten Ägypter zu schätzen wussten. Tatsächlich wächst sie direkt vor unserer Haustüre in Österreich. Aus der Vielfalt der Rezepte, die sich aus ihr zaubern lassen, wie etwa Suppen, Eintöpfe, Laibchen und Salate stell ich euch heute dieses vor: Mediterraner Rollgerstensalat. Das Rezept ist übrigens leicht verdaulich, hat einen hohen Energiewert und ist reich an gesunden Nährstoffen.

Warmer oder kalter Genuss

Das Gericht mundet sowohl warm als auch kalt. Ihr könnt es problemlos am Vortag für die Arbeit vorbereiten. Es hält sich auch mehrere Tage im Kühlschrank.

Wer dieses Rezept mag, dem schmeckt bestimmt auch der Dinkelreisssalat mit Burrata.

Mediterraner Rollgerstensalat: Zutaten für 2 Portionen

  • 180g Rollgerste
  • 1 Melanzani
  • Mehrere Stück getrocknete Tomaten
  • eine Handvoll Oliven
  • 1TL Kapern
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Olivenöl
  • 1/2 Bund frische Petersilie

Zuerst die Rollgerste in einem Topf mit Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Dann die Melanzani würfelig schneiden, Zwiebel und Knoblauch klein hacken und getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, Knoblauch hinzufügen, Melanzani hinzufügen und bei geschlossenem Deckel 15 Minuten weich dünsten. Schließlich noch Tomaten, Oliven und Kapern hinzufügen. Dann die Rollgerste abseihen und unter das Gemüse mischen. Zum Schluss noch mit etwas gehackter Petersilie servieren.

Ein Gedanke zu “Mediterraner Rollgerstensalat

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.