Als ich klein war, wartete ich immer mit Vorfreude auf die ersten Obstknödel. Diese machte meine Mama dann, wenn das Obst wirklich reif war. Darum waren die runden Köstlichkeiten bei uns zuhause ein echter Hit. Wurden Knödel Marillenknödel gemacht, baten mein Bruder und ich mit großen Kinderaugen ein paar mit Schokokugeln zu füllen. Meist wurde unser Wunsch nach den Nougatknödel im Topfenteig erfüllt 🙂
Mozartknödel
Ganz einfach können aus den Nougatknödel Mozartknödel werden. Für diese kulinarische Komposition zu Ehren des berühmten Salzburgers W. A. Mozart einfach Mozartkugeln verwenden. Die kleine, runde Köstlichkeit mit der Schokoladen-Pistazien-Marzipan-Fülle beeindruckt einfach alle, Gäste und Kinder! Sie schmeckt aber auch besser als die tiefgekühlte Variante aus dem Supermarkt.
