Der Tradition nach werden am Gründonnerstag grüne Speisen verzehrt. Aber Warum? Grün ist die Farbe der Hoffnung. Sie überbringt die Botschaft, dass die Natur erwacht ist und eine geschmackvolle Ernte bietet. Meine Rezeptidee für den Gründonnerstag sind diese Blätterteignester mit Erbsen und Frühlingszwiebel. Die Idee dahinter war den Frühling auf den Teller kommen zu lassen. Das Rezept ist übrigens in Zusammenarbeit mit EP: Austria und Kotányi entstanden.
Weitere Rezeptideen für den Gründonnerstag:
- Südtiroler Spinatknödel mit Salbeibutter
- Spinatgnocchi mit Kurkuma-Parmesanchips
- Gerösteter Knödel mit Ei
- Brennnessel-Strudel
- Grüne Tagliatelle mit Gorgonzolasoße
