Kaspressknödelsuppe

Kaspressknödelsuppe

Einlage für die Rindsuppe

Heute gibt es eine westösterreichische Suppe: Kaspressknödelsuppe. Dafür braucht ihr haupsächlich Semmeln und Käse. Ich hab einen Tiroler Bergkäse verwendet. Alternativ könnt ihr auch einen Bier- oder Graukäse hernehmen.

Außerdem gibt’s noch ein alternatives Rezept mit den Kaspressknödeln! Und zwar als Hauptspeise ohne Suppe, dafür mit einem knackigen grünen Salat oder Sauerkraut als Beilage! Auch zu empfehlen 🙂

Weiterlesen

Leberknödelsuppe

Leberknödelsuppe

Einlage für die Rindsuppe

Ich muss gestehen, ich bin kein großer Fan von Innereien. Aber Leberknödelsuppe stellen da eindeutig eine Ausnahme dar. Der Geschmack ist intensiv, aber nicht zu stark, nachdem ja noch weitere Zutaten im Knödel sind.

Viele essen Leberknödelsuppe aus Zeitgründen nur mehr im Wirtshaus. Das Rezept für die Leberknödel ist allerdings keine große Hexerei und außerdem weiß man, was drinnen ist 🙂

Weiterlesen

Grießnockerlsuppe

Grießnockerlsuppe

Einlage für die Rindsuppe

Der Herbst ist da! Und das heißt, es ist das perfekte Wetter für viele selbstgemachte Suppen. Dazu gehört auch eine klassische Rindsuppe! Und für die kann man viele leckere Einlagen zubereiten. Hier zeig ich euch, wie ihr schnell und leicht eine Grießnockerlsuppe macht.

Weiterlesen

Frittatensuppe

Frittatensuppe

Einlage für die Rindsuppe

Frittatensuppe war meine ungeschlagene Lieblingssuppe als ich klein war. Wenn es bei uns zu Mittag Palatschinken gab, wurden die übriggebliebenen zu Frittaten verarbeitet und am nächsten Tag in einer feinen Rindsuppe schnabuliert. Frittaten sind also nichts anderes als eingerollte Palatschinken, die in Streifen geschnitten werden.

Weiterlesen


Spargelsuppe mit gerösteten Haselnüssen als Topping

Spargelsuppe aus Spargelenden

Resteverwertung

Wisst ihr noch als ich meinte, ihr sollt die hölzernen Spargelenden nicht wegwerfen? Jetzt ist es so weit! Ich zeig euch, wie ihr daraus eine leckere Spargelsuppe aus Spargelenden macht! Wenn ihr nicht so oft Spargel esst, könnt ihr die Enden auch einfrieren bis ihr genug davon habt und sie dann zur Suppe verarbeiten.

Weiterlesen