Schoko-Birnenkuchen

Wer Birnen liebt, muss unbedingt meinen saftigen Schoko-Birnenkuchen vom Blech ausprobieren. Er hält, was er verspricht. Durch den geringen Anteil an Mehl im Teig wird er extra schokoladig.

Doch nun von Anfang an. Die Birnen werden in Johannisbeersaft, Zimt und Zucker zu einem Kompott eingekocht. Die Schokolade wird geschmolzen und der Teig für den Schokokuchen wird vorbereitet. Schließlich verteilt ihr die Birnen auf dem am Blech glatt gestrichenen Schokokuchen und backt ihn. Zum krönenden Abschluss kommt noch eine Mischung aus Traubengelee und Birnensud auf die Birnen. Tadaaa, fertig ist der Schoko-Birnenkuchen.

Hier hab ich ein weiteres Rezept für euch, in der die Birne der Star ist: Zwetschken-Birnen-Chutney in Balsamico.

Weiterlesen

Pistazientorte aus Pistazienbiskuit mit feiner Pistaziencreme

Pistazientorte

Versetzt euch doch mal ins 10. Jahrhundert vor Christus. Da hat nämlich die Königin von Saba, eine biblische Gestalt, die Pistazie zur königlichen Frucht erklärt und ihren Verzehr für das restliche Volk verboten. Gar nicht mal so abwegig oder? Denn wer kann schon genug bekommen von den leckeren leuchtend-cremefarbenen grünen Kernen? Ihr leicht süßliches, intensiv nussiges Aroma ist einfach etwas Besonderes!

Weiterlesen




Briocheküken für die Ostertafel

Briocheküken für das Osterfest

Aus Germteig

Der Frühling ist da! Und ich bin auf der Suche nach Rezepten, um bei euch für Osterstimmung zu sorgen.

Jetzt wollte ich unbedingt diese leckeren Briocheküken für das Osterfest ausprobieren. Nachdem ich noch nicht so erfahren bin, was Germteig anbelangt, war ich froh die Küken mit einer Expertin in Angriff zu nehmen. Das Rezept dafür stammt  von
meiner Mama. Sie verwendet den Teig für Brioche. Nachdem sie neugierig war, die Kükenform auszuprobieren und ich ihre Zubereitungsweise sehen wollte, waren wir beide mit Eifer bei der Sache.

Weiterlesen