Mini-Pizzen aus Blätterteig

Beim Pizza-Workshop im Küchenstudio von EP: Austria in Wiener Neudorf bereiteten wir 3 verschiedene Pizzen zu. Eine Variante darunter waren neben der Vollkornpizza und der Pizza Fritta die Mini-Pizzen aus Blätterteig auch Pizzette genannt.

Sie bieten sich wunderbar als Vorspeise oder als Mitbringsel zu einer Party an. Die Pizzette werden in kürzester Zeit zubereitet, schmecken köstlich und können je nach Geschmack belegt werden. Hier präsentiere ich euch meine Lieblingsvarianten.

Hier findet ihr den den Beitrag zu einem weiteren Workshop, bei dem wir ein italienisches Menü zubereitet haben: Workshop Cena Italiana.

Weiterlesen


Brennnessel-Strudel mit Speck

Morgenlauf mit kulinarischem Ertrag

Am Wochenende war ich wieder einmal zuhause in Oberösterreich. Da kam ich beim Laufen am Sonntagmorgen aus dem Staunen nicht mehr heraus: Eine Brennnesselstaude nach der anderen sprang mir ins Auge. Ich unterbrach meine Runde und schlug den Nachhauseweg ein. Aber nicht, um den Lauf vorzeitig zu beenden, sondern um im Schlepptau von Sackerl, Handschuhen und Schere gleich noch einmal durchzustarten.

Weiterlesen


Herzhafter Strudel mit Wintergemüse

Wintergemüse-Strudel

Wie ihr inzwischen vielleicht schon mitbekommen habt, liebe ich Strudel! Und zwar in allen Varianten. Von herzhaften Strudeln, wie dem Rotkrautstrudel mit Curry-Dip bis zu süßen Strudeln, wie dem Klassischen Wiener Apfelstrudel kann ich nicht genug bekommen. Dieses Mal ist es ein Wintergemüse-Strudel geworden, der hauptsächlich aus Grünkohl, Kürbis und Pilzen besteht. Durch Pancetta, Bauchspeck und Käse wird der Strudel unwiderstehlich!!

Weiterlesen

Gemüsestrudel

Aus Blätterteig

Für den Gemüsestrudel könnt ihr regionales Gemüse verwenden. Ich hab mich für Zucchini, Pilze und Paprika entschieden, weil ich diese Zutaten zuhause hatte. Eurer Fantasie sind allerdings keine Grenzen gesetzt. Außerdem hab ich noch Bauchspeck hinzugefügt. Der verleiht dem Gemüsestrudel ein rauchiges aromatisches Aroma. Ihr könnt euch aber auch für eine vegetarische Variante entscheiden 🙂

Weiterlesen