So wird aus dem Rest ein Fest: Von der Schale bis zum Kern restlos genießen!
Sie ist unmöglich wegzudenken! Die erfrischende Wassermelone an heißen Sommertagen. Die meisten von uns Weiterlesen
Sie ist unmöglich wegzudenken! Die erfrischende Wassermelone an heißen Sommertagen. Die meisten von uns Weiterlesen
Weihnachten steht vor der Tür! Und falls ihr noch Last Minute Kekserl-Rezept braucht, empfehl ich euch diesen leckeren selbstgemachten Lebkuchen! Das Resultat ist knusprig, aber innen weich! Verzieren könnt ihr ihn mit Walnüssen oder blanchierten Mandeln. Auch Gold- und Silberkugeln eignen sich dafür.
WeiterlesenAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei,…. Dieses Wochenende hab ich mit meiner Mama Kekse gebacken. Dabei durften Omas Vanillekipferl natürlich nicht fehlen! Ich roll die Kipferl mit der Hand, ihr könnt sie aber auch mit einer Form ausstechen.
WeiterlesenIch weiß nicht, wie es bei euch in der Vorratskammer aussieht, aber bei mir wird der Bestand an selbst eingekochten Marmeladengläser vom Sommer immer bescheidener! Das ist aber nicht der einzige Grund, warum es Zeit für eine Weihnachtsmarmelade wird. Die Marmelade eignet sich auch dafür, sie an Weihnachten herzuschenken.
WeiterlesenBei Raunigel handelt es sich um weichen Schokokuchen umhüllt von Schokoladesoße und Kokos. Läuft euch auch schon das Wasser im Mund zusammen? Dann schnell die Backschürze umbinden und ran an den Ofen 🙂
WeiterlesenWas macht man, wenn man viele Zwetschken zuhause hat? Tja, mir würde jetzt so allerlei in den Sinn kommen: Zwetschkenknödel, Zwetschkenröster,…
WeiterlesenRubus Idaeus? Noch nie gehört? Kann ich mir vorstellen 🙂 Dabei handelt es sich nämlich um die wissenschaftliche Bezeichnung der Himbeere. Dabei meint Rubus eine Gattung aus der Familie der Rosengewächse. Ich hab mich diesmal für eine reine Himbeermarmelade entschieden, weil ich finde, dass ihr Geschmack einfach wunderbar zur Geltung kommt, wenn man sie nicht mit weiteren Früchten mischt. Ich verschenke den süßen Fruchtaufstrich auch gern! An Geburtstagen, als Mitbringsel oder als kleine Aufmerksamkeit.
WeiterlesenSeid ihr auch so große Marillenfans wie ich? Schade, dass die goldgelbe Frucht nur für so kurze Zeit erhältlich ist! Daher mach ich gern Marillenmarmelade. Die genieß ich dann auch noch nach dem Sommer 🙂
WeiterlesenDas Grundrezept für das leckere toskanische Mandelgebäck habe ich vor vielen Jahren entdeckt und seitdem feile ich daran. Nachdem meine Cantuccini den Geschmack diverser Familienmitgliedern zu treffen scheinen, werde ich regelmäßig beauftragt, doch mal wieder welche zu backen.
WeiterlesenSeid ihr bereit für diese schnell gemachte Sommermarmelade? Ich bin gerade dabei meinen Vorratsraum mit Marmelade aufzustocken. Einerseits, um in kälteren Jahreszeiten auch noch ein Stück vom Sommer zu genießen. Andererseits sind selbstgemachte Marmeladen einfach ideal als Mitbringsel, kleine Aufmerksamkeit oder Geschenk. Über Selbstgemachtes freut sich doch jeder! Und das Beste an der 3 Beeren – Marmelade: Ihr wisst genau, was im Glas ist.
Weiterlesen