Wortherkunft der Lasagne alla Bolognese
Die Lasagne alla Bolognese verdankt ihren Namen dem Ragù alla Bolognese, mit dem die Lasagne befüllt wird. Dieses wiederum kommt aus der Stadt Bologna im Norden Italiens.
WeiterlesenDie Lasagne alla Bolognese verdankt ihren Namen dem Ragù alla Bolognese, mit dem die Lasagne befüllt wird. Dieses wiederum kommt aus der Stadt Bologna im Norden Italiens.
WeiterlesenAm ersten Mai war es so weit! Der erste Drehtag für Eatalicious ging über die Bühne. Zusammen mit meinem Freund positionierte ich das eigens dafür angeschaffene Stativ so vor dem Tisch, dass ihr die Zubereitung der Spaghetti con Polpette (Fleischbällchen) gut sehen könnt.
WeiterlesenSeid ihr auf der Suche nach einem herbstlichen Gericht? Faschierter Braten mit Kürbispüree und Röstzwiebeln ist genau das richtige für den Herbst. Mehr Kürbisrezepte findet ihr hier: Kürbisrezepte.
Denn der Braten macht mehrere Personen satt und ihr könnt die einzelnen Elemente des Gerichts gut vorbereiten. Somit könnt ihr euch ganz euren Gäste widmen, sobald diese eintrudeln. Der dampfende, duftende Braten muss nur noch aus Ofen geholt werden und das Püree könnt ihr schon vorbereiten und dann einfach zugedeckt stehen lassen, damit es nicht auskühlt.
Faschierte Laibchen mit Püree und Karottengemüse gehören zur traditionell österreichischen Küche! Sie sind außen knusprig und innen locker. Damit sie euch genauso gelingen, hab ich das Rezept für euch hier aufbereitet.
Weiterlesen