Vollkornpizza all’Ortolana

Beim Pizza-Workshop im Küchenstudio von EP: Austria in Wiener Neudorf bereiteten wir 3 verschiedene Pizzen zu. Eine davon war diese leckere Vollkornpizza all’Ortolana. Außerdem gab es noch die Pizza Fritta und die Mini-Pizzen aus Blätterteig.

Ortolana bedeutet Gemüsegärtnerin. Diesen Namen verdankt die Pizza dem Umstand, dass sie mit Gemüse, meist mit gegrillten Melanzani, Zucchini und Paprika, belegt wird. Das besondere an dieser Pizza ist, dass sie zu 50% aus Vollkornmehl besteht.

Hier findet ihr den den Beitrag zu einem weiteren Workshop, bei dem wir ein italienisches Menü zubereitet haben: Workshop Cena Italiana.

Weiterlesen

Saftige Rindsrouladen in Biersoße

Saftige Rindsrouladen in Biersoße

Zum Vatertag

Na, schon überlegt, was ihr euren Vätern zum Vatertag Leckeres kochen könntet? Ich hab da eine ganz konkrete Idee für euch! Saftige Rindsrouladen in Biersoße 🙂 Tatsächlich werden die Rindsrouladen dafür in hellem Bier gedünstet! Keine Sorge, der Alkohol verdampft, jüngere Geschwister dürfen also ebenso zulangen. Was bleibt, ist eine leicht rauchige Note.

Weiterlesen

Herzhafter Strudel mit Wintergemüse

Wintergemüse-Strudel

Wie ihr inzwischen vielleicht schon mitbekommen habt, liebe ich Strudel! Und zwar in allen Varianten. Von herzhaften Strudeln, wie dem Rotkrautstrudel mit Curry-Dip bis zu süßen Strudeln, wie dem Klassischen Wiener Apfelstrudel kann ich nicht genug bekommen. Dieses Mal ist es ein Wintergemüse-Strudel geworden, der hauptsächlich aus Grünkohl, Kürbis und Pilzen besteht. Durch Pancetta, Bauchspeck und Käse wird der Strudel unwiderstehlich!!

Weiterlesen

Gemüselasagne

Gemüselasagne

Saisonale Lasagne

Gemüselasagne kommt einfach nie aus der Mode. Sie eignet sich vor allem für ein Mittag- oder Abendessen in Gesellschaft. Alles kann schon gut vorbereitet werde. Und ganz ehrlich, schmecken tut sie jedem!

Die vegetarische Lasagne ist eine buntere und leichtere Abwechslung zur herkömmlichen Lasagne mit Faschiertem. Ihr könnt saisonales Gemüse verwenden! Bei mir waren das vor allem Kürbis, Karotten, Champignons und Stangensellerie.

Weiterlesen